

INNOVATION TRIFFT NACHHALTIGKEIT – REINIGUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Bei ERVE SCHUSTER legen wir größten Wert auf die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und eine umweltschonende Herstellung unserer Produkte. Dank moderner Rezepturen hat unser Entwicklungs-Team die Wirksamkeit unserer Produkte sogar weiter gesteigert – und das bei höchsten Nachhaltigkeitsstandards. Mit unseren EU-Ecolabel-zertifizierten Produkten bieten wir Lösungen, die kraftvoll reinigen und zugleich die Umwelt schützen.
Für präzise und ressourcenschonende Anwendung entwickeln wir professionelle Dosiersysteme für Reinigungs- und Desinfektionskonzentrate. Unsere Dosieranlagen verhindern Überdosierungen, minimieren den Produktverbrauch und garantieren perfekte Hygiene. Das ist nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig – für Menschen, Umwelt und Zukunft.
ERHALTEN, VERNÄSSEN, RENATURIEREN – GEMEINSAM MOORE SCHÜTZEN UND BELEBEN

Erhalten, vernässen, renaturieren – wie der NABU Moore schützt und wiederbelebt
Moorlandschaften gehören mit ihrer einzigartigen Artenvielfalt zu den faszinierendsten Wildnisgebieten der Welt.
Doch sie sind zunehmend bedroht: Die intensive Nutzung von Mooren, beispielsweise durch den Abbau von Torf, gehen mit Entwässerung und Zerstörung einher. In Deutschland gelten heute nur noch rund fünf Prozent der
ursprünglichen Moore als naturnah. Dabei geht nicht nur der Lebensraum für viele spezialisierte Arten verloren,
auch heizen die Emissionen aus den zerstörten Mooren das Klima weiter an.
Dabei sind Moore die effektivsten Kohlenstoffspeicher innerhalb unserer Landökosysteme: Sie können deutlich
mehr CO₂ speichern als unsere Wälder. Damit erfüllen sie auch eine wichtige Klimaschutzfunktion für den Menschen. Allerdings nur, wenn sie intakt sind, also: nass. Entwässert werden sie zu einem Treiber der Klimakrise. Anstatt CO2
zu speichern, werden trockene Moore zu wahren CO2-Schleudern.
Der NABU fordert daher, die anhaltende Zerstörung der klimawirksamen Moorgebiete zu stoppen und bereits zerstörte Moore wieder zu renaturieren.